Manchmal vergessen Monteure in der Hitze des Gefechts, Termine zu buchen. Damit diese (bei manchen Kunden) für die Abrechnung relevanten Daten doch noch den Weg in unser System finden, gibt es am MobileClient die Möglichkeit, Termine nachträglich zu buchen.
In unserem Fall hat Elektriker Erich seinen gestrigen Termin am 18.04. nicht bebucht:
Der Monteur (bei uns Elektriker Erich) wählt auf seinem MobileClient den entsprechenden Tag aus (hier: 18.04) und klickt dann auf den zu bebuchenden Termin
Der Termin wird normal begonnen, wie jeder andere Termin auch:
Bei der Buchung ist es jetzt wichtig, das richtige Datum manuell (in unserem Fall vom 19.04. auf den 18.04. zu stellen) anzupassen und die richtige Uhrzeit zu setzen:
Den Termin wie gewohnt abschließen und auch hier auf das richtige Datum(!) und Uhrzeit achten:
Je nach Konfiguration kommt vor dem eigentlich Abschluss noch die Frage, ob der Termin auf heute verschoben werden soll (das ist abhängig von der mobile.settings Konfiguration). In unserem Fall wollen wir den Termin am 18.04. (also gestern) belassen und beantworten die Frage daher mit "Nein" (würden wir "Ja" klicken, so würde der Termin auf heute - den 19.04. verschoben werden)
Das Ergebnis sieht dann am Desktop-Client wie folgt aus - Die Transaktionsliste läßt sich mittels Rechtsklick auf den Termin "levatis.mobile" -> "Transaktionsliste öffnen" einsehen.
Hier ist in der rot markierten Spalte "erstellt" die entsprechende Zeit zu sehen: